Pressemitteilungen
Recor Medical reagiert auf die aktualisierten Leitlinien der American Heart Association (AHA) und des American College of Cardiology (ACC) zur renalen Denervation zur Bluthochdruckbehandlung
1. September 2025
Palo Alto, USA / Frankfurt a. M. – 15. August 2025 – Recor Medical, Inc. („Recor“) und seine Muttergesellschaft Otsuka Medical Devices Co., Ltd. („Otsuka Medical Devices“) begrüßen, dass die American Heart Association (AHA) und das American College of Cardiology (ACC) in ihren gemeinsamen Leitlinien für 2025 die renale Denervation (RDN) als Therapieoption für resistente oder unkontrollierte Hypertonie hervorheben. Die AHA/ACC-Leitlinien integrieren die neuesten wissenschaftlichen Daten, regulatorischen Fortschritte und Behandlungskonzepte in eine Empfehlung für Kliniker im Bereich der Kardiologie. Die Ausgabe 2025 unterstreicht das wachsende Vertrauen in die RDN als vorteilhafte Behandlungsoption für Patienten mit resistenter oder unkontrollierter Hypertonie.
Die Aufnahme der RDN, die auf einer objektiven Überprüfung randomisierter, scheinkontrollierter Studien mit verschiedenen Populationen basiert, bestätigt ihre Relevanz und bietet medizinischen Fachkräften eine solide Grundlage für die Einbindung dieser innovativen gerätebasierten Therapie in Strategien zur Behandlung von Bluthochdruck.
„Als führende Stimmen in der kardiovaskulären Gesundheitspraxis verstärken die AHA und die ACC ihre Unterstützung für die renale Denervation als Behandlungsoption für Bluthochdruck“, sagte Lara Barghout, Präsidentin und CEO von Recor. „Wir freuen uns, dass die Stärke unseres globalen RADIANCE-Programms die Grundlage für die positive Aufnahme in die Leitlinien gebildet hat, die nicht nur die Glaubwürdigkeit dieser Therapie untermauern, sondern auch in direktem Einklang mit den überzeugenden klinischen Nachweisen stehen, die hinter dem Paradise®Ultrasound Renal Denervation-System (uRDN) stehen, dass durchweg eine sichere und wirksame Senkung des Blutdrucks gezeigt hat.“
„Die Aufnahme von RDN in die neuesten Leitlinien der AHA und ACC ist ein wichtiger Schritt zur Integration und Anerkennung dieser Therapie als wertvolle Option für unkontrollierte und resistente Hypertonie“, sagte Dr. Shon Chakrabarti, Chief Medical Officer von Recor. „Wir finden es ermutigend, dass RDN in den Behandlungsweg für Patienten mit Hypertonie im Stadium 2, die zusätzlichen blutdrucksenkenden Medikamente einfach nicht vertragen, klar vorgesehen ist.“
Das Paradise uRDN-System ist die erste und einzige von der FDA zugelassene ultraschallbasierte RDN-Technologie, die den Blutdruck durch Denervierung der überaktiven sympathischen Nerven, die die Nierenarterien umgeben, senkt. Es gibt 360-Grad-Ultraschallenergie in zwei bis drei Dosen von sieben Sekunden ab, wobei das proprietäre HydroCooling™-System den Schutz der Nierenarterienwand während der Behandlung gewährleistet.
Seit 2009 ist Recor führend in der Entwicklung und klinischen Validierung des Paradise-Systems und der uRDN-Praxis. Im Rahmen seines umfassenden RADIANCE Global Program hat Recor drei unabhängig durchgeführte, placebokontrollierte, randomisierte Studien mit über 500 Patienten abgeschlossen:
- RADIANCE II und RADIANCE-HTN SOLO: konzentrierten sich auf Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie ohne medikamentöse Behandlung.
- RADIANCE-HTN TRIO: Bewertung von Patienten mit resistenter Hypertonie unter dreifacher antihypertensiver Therapie.
Alle drei Studien erreichten ihre primären Wirksamkeitsendpunkte und zeigten ein durchweg gutes Sicherheitsprofil. Aufbauend auf diesem Erfolg hat Recor die US-amerikanische Global Paradise System (GPS) Post-Approval Study gestartet, die darauf ausgelegt ist, reale Langzeitdaten von 1.000 Patienten mit unkontrollierter Hypertonie zu erfassen.
Das Paradise System zur renalen Denervierung mit Ultraschall (Paradise uRDN System) ist als Zusatzbehandlung zur Blutdrucksenkung für Patienten mit Bluthochdruck indiziert, bei denen Lebensstiländerungen und blutdrucksenkende Medikamente den Blutdruck nicht ausreichend kontrollieren können. Mögliche verfahrensbedingte unerwünschte Ereignisse wie Schmerzen, Komplikationen an der Gefäßzugangsstelle und Vasospasmen sind am häufigsten. Die individuellen Ergebnisse können variieren.
Über Recor Medical, Inc.
Recor Medical mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Otsuka Medical Devices Co. Ltd. Das Unternehmen revolutioniert die Behandlung von Bluthochdruck mit seinem bahnbrechenden Paradise Ultrasound Renal Denervation (uRDN)-System – einem neuartigen minimalinvasiven Verfahren, das nachweislich den Blutdruck sicher senkt. Das Paradise uRDN-System ist in Japan ein Prüfpräparat, in den Vereinigten Staaten von der FDA für den Verkauf zugelassen und in Ländern, in denen die CE-Kennzeichnung anerkannt ist, gemäß den zugelassenen Anwendungsgebieten CE-gekennzeichnet und für den Verkauf zugelassen.
Über Otsuka Medical Devices Co., Ltd.
Otsuka Medical Devices Co., Ltd. ist weltweit in der Entwicklung und Vermarktung von Medizinprodukten tätig, die neue Therapieoptionen in Bereichen bieten, in denen die Bedürfnisse der Patienten durch Arzneimittel oder andere herkömmliche Behandlungen nicht erfüllt werden können. Otsuka Medical Devices ist eine Tochtergesellschaft der Otsuka Holdings Co., Ltd. (www.otsuka.com/en), einem globalen Gesundheitsunternehmen, das an der Tokioter Börse (JP 4578) notiert ist.
Die Original-Pressemitteilung liegt auf Englisch unter www.recormedical.com vor.
Medienkontakt EMEA
Senior Communication Manager
Jennifer Disper-Wilmsen
Jennifer.Disper-Wilmsen@recormedical.com
Tel: +49 151 5617 0912
September 1, 2025
Erstes in Japan zugelassenes Medizinprodukt zur Behandlung von Bluthochdruck.
Mai 16, 2025
Der Welt-Hypertonie-Tag legt den Fokus auf die Aufklärung, Bewältigung und Kontrolle von Bluthochdruck und unterstreicht die Bedeutung neuer Therapien wie der renalen Denervierung mit Ultraschall.
September 3, 2024
Die neuen ESC-Leitlinien für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie wurden auf dem ESC-Kongress in London vorgestellt. Sie bekräftigen die Sicherheit und Wirksamkeit der renalen Denervierung und empfehlen ihre Berücksichtigung als Therapieoption zur Behandlung von unkontrolliertem Bluthochdruck.