PRESSEMITTEILUNGEN
Juni 26, 2025
Im März wurde unsere zweite gesundheitsökonomische Analyse zur Kosteneffektivität der Ultraschall-Renalen Denervation (uRDN) bei der Behandlung von PatientInnen mit resistenter Hypertonie veröffentlicht.
Juni 26, 2025
Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck verzeichneten nach dem Wechsel zur Ultraschall-Renalen Denervation (uRDN) signifikante Blutdrucksenkungen – und das ohne eine Erhöhung der Medikation.
Juni 26, 2025
In diesem Artikel beleuchtet Professor Joachim Weil die zentrale Bedeutung der Patientenbeteiligung im Kontext der renalen Denervation bei therapieresistenter Hypertonie.
Juni 26, 2025
Die Studie von Prof. Roland Schmieder untersucht die Vorhersagbarkeit der Blutdrucksenkung nach einer renalen Denervation. Die Analyse zeigt eine lineare Beziehung zwischen dem Ausgangsblutdruck und der Senkung: Je höher der Ausgangswert, desto stärker die Reduktion.
Mai 16, 2025
Der Welt-Hypertonie-Tag legt den Fokus auf die Aufklärung, Bewältigung und Kontrolle von Bluthochdruck und unterstreicht die Bedeutung neuer Therapien wie der renalen Denervierung mit Ultraschall.
März 24, 2025
Renale Denervation mit Ultraschall: Ein weiterer Baustein zur optimalen Hypertonie-Therapie
März 11, 2025
Advancing Hypertension Management: Renal Denervation in clinical practice
März 11, 2025
Ultrasound Renal Denervation is now guideline-recommended: how do I get started?
März 11, 2025
Schlafstörungen, insbesondere Schlafapnoe, stellen eine erhebliche, aber oft übersehene Gefahr für die kardiovaskuläre Gesundheit dar. Eine der besorgniserregendsten Auswirkungen ist ihr Zusammenhang mit hohem Blutdruck (Hypertonie).